Dirigent
Attila Hepp
Sein musikalisches Talent stellte sich bereits beim Musikunterricht im Kindesalter von acht Jahren heraus. Nachdem er erfolgreich die Musikschule, die Musikfachmittelschule und das Musikabitur abschloss, absolvierte er 1998 sein Diplom als Trompetenlehrer. Daraufhin folgte im Jahr 2000 das Diplom zum Trompetenkünstler/Künstlerlehrer an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest in seinem Heimatland Ungarn.
Nach dem Diplom startete Attila Hepp seinen musikalischen Werdegang als erster Solotrompeter im Alba Regia Symphonieorchester in Székesfehérvár (Ungarn) sowie im Theaterorchester. Dort sammelte er Erfahrungen mit weltbekannten Künstlern und Dirigenten wie z. B. Ennio Morricone und hatte die Möglichkeit, viele verschiedene Musikwerke der Weltliteratur kennenzulernen und zu spielen.
Attila Hepp
Sein musikalisches Talent stellte sich bereits beim Musikunterricht im Kindesalter von acht Jahren heraus. Nachdem er erfolgreich die Musikschule, die Musikfachmittelschule und das Musikabitur abschloss, absolvierte er 1998 sein Diplom als Trompetenlehrer. Daraufhin folgte im Jahr 2000 das Diplom zum Trompetenkünstler/Künstlerlehrer an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest in seinem Heimatland Ungarn.
Nach dem Diplom startete Attila Hepp seinen musikalischen Werdegang als erster Solotrompeter im Alba Regia Symphonieorchester in Székesfehérvár (Ungarn) sowie im Theaterorchester. Dort sammelte er Erfahrungen mit weltbekannten Künstlern und Dirigenten wie z. B. Ennio Morricone und hatte die Möglichkeit, viele verschiedene Musikwerke der Weltliteratur kennenzulernen und zu spielen.