Ensembles
Das SaxEnsemble
Das SaxEnsemble setzt sich in der Regel aus vier Musikern und den Instrumenten Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsax zusammen. Das Repertoire reicht von Klassik über Tango bis hin zu Originalkompositionen. Gespielt wird – neben eigenen Konzerten und Konzertbeiträgen – zu den unterschiedlichsten Anlässen wie Vernissagen, Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen u.v.m.
Das SaxEnsemble musiziert in seiner aktuellen Stammbesetzung seit 2002 zusammen und hat seither weit über 100 "Gigs" gespielt.

Die Musiker verstehen sich blind, haben Spaß am Spielen, und das hört man auch. Und wenn Sie auf der Suche nach einer musikalischen Einlage sind, schreiben Sie dem Städtischen Orchester über die
Kontaktseite.

bLecHtett - Das Blechbläser-Ensemble
Die Besetzung basiert auf einem klassischen Sextett und besteht aus zwei Trompeten, Horn, Euphonium, Posaune und Tuba. Je nach Bedarf wird aber auch in Quintett- oder Quartettformation musiziert.
Die Faszination einer puren Blechinstrumentierung reicht musikgeschichtlich sehr weit zurück und bietet somit die Möglichkeit, von tradioneller Barockmusik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen eine reichhaltige Bandbreite aufführen zu können.
Dementsprechend vielfältig sind unsere Engagements.
Seit der Gründung sind wir traditionell bei der Marktmusik in Albstadt-Ebingen beteiligt. Die Mitgestaltung der eigenen Konzertreihen des Städtischen Orchesters sowie auch anderer Orchester bietet eine farbenfrohe Abwechslung.
Die Zusammenarbeit mit diversen Chören im Zollernalbkreis wie auch die Ergänzung des Blechbläserparts in Streichorchestern fordert uns immer wieder neu heraus.
Natürlich sind wir auch gerne dabei, wenn ihre feierliche Stunde - kirchlich wie privat - musikalisch umrahmt, oder wenn einfach mal mit etwas Musik ein Anlass bei ihnen aufgelockert werden soll.
Dies führte uns bereits weit über die Grenzen Albstadts hinaus und unsere "Fangemeinde" zollt uns den Erfolg mit ihrer wachsenden Größe! Treten sie bitte mit uns in Kontakt für ihre Feierlichkeiten - wir sorgen mit einem satten Brass Band-Sound für Abwechslung.
Die Zusammenarbeit mit diversen Chören im Zollernalbkreis wie auch die Ergänzung des Blechbläserparts in Streichorchestern fordert uns immer wieder neu heraus.
Natürlich sind wir auch gerne dabei, wenn ihre feierliche Stunde - kirchlich wie privat - musikalisch umrahmt, oder wenn einfach mal mit etwas Musik ein Anlass bei ihnen aufgelockert werden soll.
Dies führte uns bereits weit über die Grenzen Albstadts hinaus und unsere "Fangemeinde" zollt uns den Erfolg mit ihrer wachsenden Größe! Treten sie bitte mit uns in Kontakt für ihre Feierlichkeiten - wir sorgen mit einem satten Brass Band-Sound für Abwechslung.
Das Klarinetten-Ensemble
Wozu braucht man ein Klarinettenensemble?
Weil wir Leute vom Klarinettensatz unser Instrument und den daraus hervortretenden Sound lieben.
Deshalb spielen wir neben den üblichen Proben im Ensemble, weil da reiner, unverfälschter Klarinettenklang herrscht.
Wozu braucht man ein Klarinettenensemble?
Weil wir Leute vom Klarinettensatz unser Instrument und den daraus hervortretenden Sound lieben.
Deshalb spielen wir neben den üblichen Proben im Ensemble, weil da reiner, unverfälschter Klarinettenklang herrscht.
Wir Leute von der Klarinette glauben auch, dass die Klarinette im Blasorchester das wichtigste Instrument ist, weil es dort die Violine ersetzt.
Außerdem schätzt unser Dirigent das Musizieren in kleinen Gruppen, weil es das selbständige Spielen fördert.

Inzwischen haben wir auch ein ansehnliches Repertoire zusammengetragen, so dass wir des Öfteren engagiert werden für Anlässe, die in kleinerem Rahmen stattfinden.
U.a. sind wir in den letzten Jahren einmal jährlich bei der Marktmusik aufgetreten und im Wechsel mit unseren anderen Ensembles helfen wir, den ökumenischen Gottesdienst in der alten Friedhofskapelle zu gestalten.
Buchen kann man uns über unsere Kontaktseite. Wir treten in Stärke von vier bis sechs Musikern in verschiedener Zusammensetzung auf.
U.a. sind wir in den letzten Jahren einmal jährlich bei der Marktmusik aufgetreten und im Wechsel mit unseren anderen Ensembles helfen wir, den ökumenischen Gottesdienst in der alten Friedhofskapelle zu gestalten.
Buchen kann man uns über unsere Kontaktseite. Wir treten in Stärke von vier bis sechs Musikern in verschiedener Zusammensetzung auf.

Das Flöten-Ensemble
Das Flöten-Ensemble des Städtischen Orchesters Albstadt besteht schon seit vielen Jahren. In wechselnder Besetzung von vier bis sieben Flöten spielen wir ein bis zwei Auftritte pro Jahr. Aktuell spielen wir jährlich auf dem Wochenmarkt in Ebingen.
In der Vergangenheit waren die „Kreuz- und Querflöten“ auch regelmäßig bei der Marktmusik in der Kapellkirche zu hören. Auch Anlässe wie die musikalische Umrahmung des Stauffenberg-Gedenkgottesdienstes gehören zum Umfang unserer Auftritte.
In der Vergangenheit waren die „Kreuz- und Querflöten“ auch regelmäßig bei der Marktmusik in der Kapellkirche zu hören. Auch Anlässe wie die musikalische Umrahmung des Stauffenberg-Gedenkgottesdienstes gehören zum Umfang unserer Auftritte.